Eine gute Frage für Eltern

$20.00 Normaler Preis
Einzelpreis pro
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ein guter Plan

Unsere Kindheit prägt und beeinflusst uns auch heute noch und kann großen Einfluss darauf haben, wie wir unsere Kinder großziehen. 100 bindungstherapeutisch fundierte Fragen helfen dir, deine Kindheit und dein Erziehungsverhalten besser zu verstehen. Es ist also nicht der hundertste Ratgeber, sondern hilft dir, deine eigenen Antworten zu finden.
Eine gute Frage für Eltern wurde von der renommierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und SPIEGEL-Bestsellerautorin Lena Kuhlmann entwickelt. Ihr Überraschungserfolg "Eine gute Frage" war innerhalb weniger Stunden komplett vergriffen. Dieser Nachfolger für Eltern steht dem Vorgänger in Sachen Erkenntnisgewinn in nichts nach.

50 Fragen über deine eigene Kindheit, 50 Fragen über dich und dein Kind: So kommst du Schritt für Schritt zu Selbsterkenntnis und Verständnis für dein Erziehungsverhalten. Erkenne Parallelen zu deiner Vergangenheit, decke negative Glaubenssätze auf, die du unbewusst an dein Kind vermittelst, und übe dich in Selbstakzeptanz. Denn nur, was du verstehst, kannst du annehmen oder verändern. Der Weg der Erkenntnis ist kein leichter, aber er lohnt sich doppelt: für dich und für dein Kind.

Lena Kuhlmann ist eine der renommiertesten Therapeutinnen, die auch öffentlich zu mentaler Gesundheit aufklären. Auf Instagram regt sie seit vielen Jahren Menschen an, über sich, ihre Psyche und ihr Leben nachzudenken. Mit ihrem SPIEGEL-Bestseller »Psyche? Hat doch jeder!« hat sie einen Meilenstein der Aufklärung über mentale Gesundheit veröffentlicht und engagiert sich auch darüber hinaus für die Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen. Ihre Liebe zu Achtsamkeit und Selbstreflexion spiegelt sich in jeder Frage dieses Buchs. Sie arbeitet in eigener Praxis in Frankfurt am Main.

Die gesamte Produktion inklusive aller Transportwege erfolgt klimaneutral und in Deutschland. Wir drucken ausschließlich auf 100 % Altpapier (Blauer Engel). Unsere Druckfarben sind aus Pflanzenöl und frei von Mineralöl. Gebunden werden unsere Bücher in einem Familienbetrieb in dritter Generation. Da wir weit unter der Nachfrage drucken, vermeiden wir Überproduktion. So landet kein Buch im Müll. Und auch keine Plastikfolie. Denn wir schweißen unsere Bücher niemals ein.